| AUFKLEBET | • aufklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFKLEBTE | • aufklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| BEKLAUEST | • beklauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklauen. |
| BEKLAUET | • beklauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklauen. |
| BEKLAUTE | • beklaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLAUTEM | • beklautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLAUTEN | • beklauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLAUTER | • beklauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLAUTES | • beklautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BEKLAUTET | • beklautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklauen. • beklautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beklauen. |
| GEKLAUBTE | • geklaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. |
| KABELTAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |