| ANBEISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBIETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLIESEN | • anbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUSBEINEN | • ausbeinen V. Die Knochen aus dem Fleisch von geschlachteten Tieren herauslösen. |
| BALINESEN | • Balinesen V. Genitiv Singular des Substantivs Balinese. • Balinesen V. Dativ Singular des Substantivs Balinese. • Balinesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Balinese. |
| BANDEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINAMENS | • Beinamens V. Genitiv Singular des Substantivs Beiname. |
| BIENNALES | • biennales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. |
| EINBANDES | • Einbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Einband. |
| EINBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLASEN | • einblasen V. Luft oder ein Gas mittels Luftpumpe, Blasebalg oder Ähnlichem in etwas hineinblasen. • einblasen V. Etwas (beispielsweise Dämmstoffe oder Kabel) mittels Druckluft in einen Hohlraum hineinbefördern. • einblasen V. ‚jemandem etwas einblasen‘: regional umgangssprachlich: jemandem etwas ins Ohr flüstern. |
| EINSALBEN | • einsalben V. Transitiv: mit Salbe einreiben. |
| EISBAHNEN | • Eisbahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbahn. • Eisbahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbahn. • Eisbahnen V. Dativ Plural des Substantivs Eisbahn. |
| EISENBAHN | • Eisenbahn S. Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen. • Eisenbahn S. Dienstleistungsbetrieb, der [1] betreibt. |
| LIBANESEN | • Libanesen V. Genitiv Singular des Substantivs Libanese. • Libanesen V. Dativ Singular des Substantivs Libanese. • Libanesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Libanese. |
| NASENBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |