| ABHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEHNEST | • ablehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
| ABNEHMEST | • abnehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABSTECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEHEN | • abstehen V. Hilfsverb haben, unpersönlich: nach außen weisen; Platz haben. • abstehen V. Hilfsverb sein, gehoben: etwas nicht tun; von etwas Abstand nehmen. • abstehen V. Hilfsverb haben, umgangssprachlich: lange Zeit herumstehen (ohne dass etwas Besonderes passiert). |
| ABSTEHEND | • abstehend Partz. Partizip Präsens des Verbs abstehen. |
| ABSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEBEST | • anhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANHIEBEST | • anhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| BEACHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHALTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUSTEN | • behausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BESTACHEN | • bestachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs bestechen. • bestachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs bestechen. |
| BESTAHLEN | • bestahlen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. • bestahlen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BETTHASEN | • Betthasen V. Genitiv Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Dativ Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Betthase. |
| GEBAHNTES | • gebahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| THEBANERS | • Thebaners V. Genitiv Singular des Substantivs Thebaner. |