| ABGEMEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAGERTE | • abmagerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| ABMERGELT | • abmergelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| BEFRAGTEM | • befragtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BERGAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBARRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBAUMTER | • gebaumter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. |
| GEBEAMTER | • gebeamter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. |
| GEBRATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRAUTEM | • gebrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
| GENARBTEM | • genarbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GERAUBTEM | • geraubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. • geraubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraubt. |
| GETRABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |