| ABGELTEST | • abgeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGELTET | • abgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGETEILT | • abgeteilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abteilen. |
| ABGLEITET | • abgleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABLEGTEST | • ablegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABLEGTET | • ablegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| BEKLAGTET | • beklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. • beklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. |
| BELANGTET | • belangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belangen. • belangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belangen. |
| GABELTEST | • gabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABELTET | • gabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABERLTET | • gaberltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GEBASTELT | • gebastelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs basteln. |
| GEBLATTET | • geblattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs blatten. |
| NAGELBETT | • Nagelbett S. Zwischen Nagelplatte und Knochen befindlicher Teil des Fingers und des Zehs. |
| SATTGELBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |