| ABLEGERS | • Ablegers V. Genitiv Singular des Substantivs Ableger. |
| GELABERS | • Gelabers V. Genitiv Singular des Substantivs Gelaber. |
| ABREGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARGELDES | • Bargeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Bargeld. |
| BEILAGERS | • Beilagers V. Genitiv Singular des Substantivs Beilager. |
| BELAGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAGERST | • belagerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BIERGLASE | • Bierglase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bierglas. |
| BLASIGERE | • blasigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blasig. • blasigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blasig. • blasigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blasig. |
| BRAMSEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANSLEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEALBERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELABBERS | • Gelabbers V. Genitiv Singular des Substantivs Gelabber. |
| GESALBTER | • gesalbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |
| GRABSTELE | • Grabstele S. Pfeiler an einem Grab mit einer Inschrift- oder Bildtafel. |
| HALSBERGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |