| BEHAGTEN | • behagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| GEBAHNTE | • gebahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEHABTEN | • gehabten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. |
| ABGELEHNT | • abgelehnt Adj. Zurückgewiesen, nicht genehmigt. • abgelehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablehnen. |
| ABGENÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGEBEN | • achtgeben V. Acht geben. • achtgeben V. Intransitiv: etwas oder jemanden beaufsichtigen. • achtgeben V. Für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen. |
| GEBAHNTEM | • gebahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEBAHNTEN | • gebahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEBAHNTER | • gebahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEBAHNTES | • gebahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GERNHABET | • gernhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| NACHGEBET | • nachgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |