| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••••Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten A, B, 2E, G, H, N und R| GERNHABE | • gernhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | | HERGABEN | • hergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. | | ABHUNGERE | • abhungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. • abhungere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhungern. | | BEHANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BERGHANGE | • Berghange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Berghang. | | EHRENGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | EHRENGRAB | • Ehrengrab S. Grab, das einer Person zu Ehren zugebilligt wird. | | GEBAHNTER | • gebahnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. | | GEBRACHEN | • gebrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebrechen. | | GERNHABEN | • gernhaben V. Vor der Rechtschreibreform galt auch für die übertragene Bedeutung die Getrenntschreibung: gern haben;… • gernhaben V. Jemanden oder etwas mögen; Zuneigung oder Sympathie für jemanden empfinden. • gern␣haben V. Seit der Rechtschreibreform gilt die Zusammenschreibung: gernhaben. | | GERNHABET | • gernhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | | HEREINGAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ÜBERHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |