| BEFRAGET | • befraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRAGTE | • befragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. |
| ABFERTIGE | • abfertige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. • abfertige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. • abfertige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. |
| ABGEFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGREIFET | • abgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| BEFRAGEST | • befragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRAGTEM | • befragtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEFRAGTEN | • befragten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEFRAGTER | • befragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEFRAGTES | • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEFRAGTET | • befragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befragen. • befragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befragen. |
| BEGAFFTER | • begaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| TAFELBERG | • Tafelberg S. Geografie, Geomorphologie: Berg mit flacher, tafelartiger Oberseite. • Tafelberg S. Der Tafelberg bei Kapstadt, Südafrika. |
| TEIGFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFGRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |