| ABRUNDETE | • abrundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| ABTUENDER | • abtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. |
| BEDAUERST | • bedauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BEDAUERT | • bedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedauern. • bedauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BEDAUERTE | • bedauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. • bedauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. • bedauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. |
| BETRAUEND | • betrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrauen. |
| DEUTBARE | • deutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. |
| DEUTBAREM | • deutbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. |
| DEUTBAREN | • deutbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. |
| DEUTBARER | • deutbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar. |
| DEUTBARES | • deutbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. |