| BANNENDE | • bannende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| EBENDANN | • ebendann Adv. Genau zu diesem Zeitpunkt. |
| BAHNENDEN | • bahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BANGENDEN | • bangenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BANNENDEM | • bannendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BANNENDEN | • bannenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BANNENDER | • bannender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BANNENDES | • bannendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BANSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMANNEND | • bemannend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemannen. |
| EINBANDEN | • einbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • einbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| ENTBANDEN | • entbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| NARBENDEN | • narbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. |