| ABLEHNEND | • ablehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablehnen. | 
| ABNÄHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABNEHMEND | • abnehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnehmen. | 
| ANHABENDE | • anhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. | 
| ANHEBEND | • anhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs anheben. | 
| ANHEBENDE | • anhebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhebend. • anhebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhebend. • anhebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhebend. | 
| BAHNENDE | • bahnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. | 
| BAHNENDEM | • bahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. | 
| BAHNENDEN | • bahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. | 
| BAHNENDER | • bahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. | 
| BAHNENDES | • bahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. | 
| BEHANDELN | • behandeln V. Mit etwas oder jemandem umgehen oder verfahren. • behandeln V. Medizin: zu heilen suchen. • behandeln V. Bearbeiten. | 
| BODENNAHE | • bodennahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. | 
| DEHNBAREN | • dehnbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. | 
| EBENDAHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HABENDEN | • habenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. | 
| HABERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANDBESEN | • Handbesen S. Kleiner Besen mit kurzem Stiel. |