| ABLACHEST | • ablachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
| ABLÖSCHET | • ablöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABLÖSCHTE | • ablöschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABLUCHSET | • abluchset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
| ABLUCHSTE | • abluchste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
| ABSCHALTE | • abschalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. • abschalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. • abschalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. |
| BALTISCHE | • baltische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. • baltische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baltisch. |
| BEKLATSCH | • beklatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklatschen. |
| BELACHEST | • belachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BELACHST | • belachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
| BELACHTES | • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. |
| BELAUSCHT | • belauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| BESCHALLT | • beschallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschallen. • beschallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. • beschallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| BESCHLAFT | • beschlaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlaft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLAGT | • beschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| NACHLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |