| BEACHTET | • beachtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beachten. • beachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. |
| ABSTECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHTGEBET | • achtgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BACHBETTE | • Bachbette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachbett. • Bachbette V. Nominativ Plural des Substantivs Bachbett. • Bachbette V. Genitiv Plural des Substantivs Bachbett. |
| BEACHTEST | • beachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beachen. |
| BEACHTETE | • beachtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beachtet. • beachtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beachtet. • beachtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beachtet. |
| BEDACHTET | • bedachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. |
| BEHACKTET | • behacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behacken. • behacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behacken. |
| BELACHTET | • belachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belachen. • belachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belachen. |
| BEMACHTET | • bemachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. • bemachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. |
| BESCHATTE | • beschatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. |
| BETATSCHE | • betatsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. • betatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. • betatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betatschen. |
| BETRACHTE | • betrachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrachten. • betrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrachten. • betrachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrachten. |
| BEWACHTET | • bewachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewachen. • bewachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachen. |
| NACHBETET | • nachbetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbetet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. • nachbetet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbeten. |