| ABMUSTERT | • abmustert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. |
| ABTURNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTREBT | • aufstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. • aufstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. |
| AUSBRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜTET | • ausbrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. • ausbrütet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrüten. |
| AUSSTERBT | • aussterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| AUSTREIBT | • austreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • austreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. |
| AUSTRIEBT | • austriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. |
| BAUERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAUEST | • betrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauen. |
| BETRAUTES | • betrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. |
| BRAUSTEST | • braustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • braustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| BRUTALSTE | • brutalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. |
| ERBAUTEST | • erbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. • erbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. |
| SUBSTRATE | • Substrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Substrat. • Substrate V. Nominativ Plural des Substantivs Substrat. • Substrate V. Genitiv Plural des Substantivs Substrat. |
| TABUIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABURETTS | • Taburetts V. Genitiv Singular des Substantivs Taburett. |
| VERSTAUBT | • verstaubt Adj. Von Staub bedeckt. • verstaubt Adj. Übertragen, oft pejorativ: nicht mehr zeitgemäß. • verstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstauben. |
| VERTAUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |