| ABSOLUTER | • absoluter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| BALUSTERN | • Balustern V. Dativ Plural des Substantivs Baluster. |
| BALUSTERS | • Balusters V. Genitiv Singular des Substantivs Baluster. |
| BELAUERST | • belauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BLAUESTER | • blauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| BLAUROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTARMES | • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BRUSTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTALSTE | • brutalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. |
| ERLAUBEST | • erlaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| ERLAUBTES | • erlaubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| ROSTLAUBE | • Rostlaube S. Stark von Rost befallenes Fahrzeug. |
| ROTBLAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBALTERN | • subaltern Adj. Mit beschränkten Entscheidungsbefugnissen versehen. • subaltern Adj. Geistig abhängig oder auch unselbstständig. |
| TABULOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URLAUBEST | • urlaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urlauben. |