| AUSBEINET | • ausbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSBEINST | • ausbeinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSBEINTE | • ausbeinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSBIETEN | • ausbieten V. Zum Kauf anbieten. |
| AUSBITTEN | • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): jemandem um etwas bitten. • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): etwas nachdrücklich fordern. |
| BAUSTEINE | • Bausteine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baustein. • Bausteine V. Nominativ Plural des Substantivs Baustein. • Bausteine V. Genitiv Plural des Substantivs Baustein. |
| BAUSTEINS | • Bausteins V. Genitiv Singular des Substantivs Baustein. |
| BAUSTILEN | • Baustilen V. Dativ Plural des Substantivs Baustil. |
| BUTADIENS | • Butadiens V. Genitiv Singular des Substantivs Butadien. |
| EINBAUEST | • einbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINSTAUBE | • einstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| EINSTAUBT | • einstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| FEINSTAUB | • Feinstaub S. Sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft. |
| SEITENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUBIGEN | • staubigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. |
| STEINBAUS | • Steinbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Steinbau. |
| TAUBENEIS | • Taubeneis V. Genitiv Singular des Substantivs Taubenei. |
| UNSTABILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |