| ABASTETET | • abastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABÄSTETET | • abästetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
| ABSETZTET | • absetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
| ABTASTETE | • abtastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. |
| ABTRETEST | • abtretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| BASTELTET | • basteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • basteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs basteln. |
| BEATETEST | • beatetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BEGATTEST | • begattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. • begattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begatten. |
| BESTATTEN | • bestatten V. Einen Verstorbenen beerdigen, einen Leichnam beisetzen. |
| BESTATTER | • Bestatter S. Berufsbild, Unternehmer, der verstorbene Personen beisetzt. |
| BESTATTET | • bestattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestatten. • bestattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. • bestattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestatten. |
| BETASTEST | • betastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betasten. • betastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betasten. |
| BETASTETE | • betastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. • betastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. • betastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. |
| BETATESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETATESTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRATEST | • betratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| STATTGEBE | • stattgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| TABLETTES | • Tablettes V. Genitiv Singular des Substantivs Tablett. |
| TEEBLATTS | • Teeblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Teeblatt. |