| ABSPERRET | • absperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| ABTRETERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARBEITERS | • Arbeiters V. Genitiv Singular des Substantivs Arbeiter. | 
| BASIERTER | • basierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. • basierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert.
 • basierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert.
 | 
| BEHARREST | • beharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. | 
| EHRBARSTE | • ehrbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar.
 • ehrbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar.
 | 
| ERBARMEST | • erbarmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. | 
| ERBARMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGRABEST | • ergrabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergraben. | 
| ERSETZBAR | • ersetzbar Adj. Sich ersetzen lassend, zu ersetzen fähig. | 
| ERSTARBEN | • erstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. • erstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben.
 | 
| GEBARRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBERRATES | • Oberrates V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. | 
| RATGEBERS | • Ratgebers V. Genitiv Singular des Substantivs Ratgeber. | 
| STEUERBAR | • steuerbar Adj. Sich lenken/steuern lassend. • steuerbar Adj. Steuerrecht: dem Anwendungsbereich eines Steuergesetzes unterfallend und damit vorbehaltlich etwaiger…
 |