| ABMUSTERE | • abmustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. |
| BEDEUTSAM | • bedeutsam Adj. Wichtig, von Belang. • bedeutsam Adj. Sinnträchtig, Information tragend. |
| BEHAUSTEM | • behaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHUTSAME | • behutsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. |
| BEMAUSEST | • bemausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| BEMAUSTEM | • bemaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BEMAUSTEN | • bemausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BEMAUSTER | • bemauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BEMAUSTES | • bemaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BEMAUSTET | • bemaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemausen. • bemaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemausen. |
| BEMAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMAUTEST | • bemautest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemautest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemauten. |
| BERAUMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUSAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUESTEM | • blauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. |
| GEBAUMTES | • gebaumtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. • gebaumtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebaumt. |