| ABBREMSET | • abbremset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| ABBREMSTE | • abbremste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| ABMEHREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMEIERST | • abmeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeierst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ABMUSTERE | • abmustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. • abmustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmustern. |
| BASIERTEM | • basiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. • basiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basiert. |
| BEMASSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMAUSTER | • bemauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. • bemauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemaust. |
| BENAMSTER | • benamster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benamst. • benamster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benamst. • benamster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benamst. |
| BERAUMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMARKE | • Bestmarke S. Meist Sport: Bestleistung in einer bestimmten Disziplin/auf einem bestimmten Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt. |
| BETUSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBARMEST | • erbarmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERBARMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METERSTAB | • Meterstab S. Zusammenlegbarer Maßstab metrischen Systems. |
| STABREIME | • Stabreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Nominativ Plural des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Genitiv Plural des Substantivs Stabreim. |
| STERBEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBSAME | • strebsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. • strebsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. • strebsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strebsam. |
| WEBMASTER | • Webmaster S. Informationstechnologie: die Person, die für die Erstellung, die Organisation und die Wartung einer… |