| ABZULESEN | • abzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablesen. | 
| AUFLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBEULEN | • ausbeulen V. Auch reflexiv: sich nach außen ausdehnen; eine Erhebung (Beule) machen; eine Beule bekommen. • ausbeulen V. Eine Delle in etwas entfernen, indem das Material nach oben/außen gedrückt wird. | 
| AUSBLENDE | • ausblende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausblenden. • ausblende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausblenden. • ausblende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausblenden. | 
| AUSHEBELN | • aushebeln V. Transitiv, Ringen, wird auch übertragen benutzt: jemanden mithilfe eines Hebelgriffes zu Fall bringen. | 
| AUSLEBEND | • auslebend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausleben. | 
| AUSLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLEBTEN | • auslebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. • auslebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleben. | 
| BEKLAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELAUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLAUENDES | • blauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. • blauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. • blauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blauend. | 
| BLAUESTEN | • blauesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blauesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. | 
| BLUEJEANS | • Bluejeans S. Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten, saloppe Hose. • Bluejeans V. Nominativ Plural des Substantivs Bluejean. • Bluejeans V. Genitiv Plural des Substantivs Bluejean. | 
| ERLAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ESPENLAUB | • Espenlaub S. Blätter der Zitterpappel. | 
| UMBLASENE | • umblasene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umblasen. • umblasene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umblasen. • umblasene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umblasen. | 
| UNLESBARE | • unlesbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar. • unlesbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar. • unlesbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar. |