| ABMERGELT | • abmergelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln.
 • abmergelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln.
 | 
| BETRAMPEL | • betrampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. • betrampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln.
 | 
| BETRAMPLE | • betrample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. • betrample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln.
 • betrample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrampeln.
 | 
| BETTELARM | • bettelarm Adj. Sehr arm, mittellos. | 
| BLAMIERET | • blamieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. | 
| BLAMIERTE | • blamierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert. • blamierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert.
 • blamierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert.
 | 
| ERLAUBTEM | • erlaubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt.
 | 
| LEITBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METABOLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RENTABLEM | • rentablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel.
 | 
| TEILBAREM | • teilbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar.
 | 
| ÜBERMALET | • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermalen.
 | 
| ÜBERMALTE | • übermalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt. • übermalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt.
 • übermalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übermalt.
 |