| AUFBIETEN | • aufbieten V. Etwas oder jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen. • aufbieten V. Veraltet: eine bevorstehende Heirat verkünden. • aufbieten V. Den Startpreis einer Auktion bekanntgeben. |
| AUSBEINET | • ausbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSBEINTE | • ausbeinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. • ausbeinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSBIETEN | • ausbieten V. Zum Kauf anbieten. |
| BAUSTEINE | • Bausteine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baustein. • Bausteine V. Nominativ Plural des Substantivs Baustein. • Bausteine V. Genitiv Plural des Substantivs Baustein. |
| BAUTEILEN | • Bauteilen V. Dativ Plural des Substantivs Bauteil. |
| BAUZEITEN | • Bauzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Bauzeit. • Bauzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Bauzeit. • Bauzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauzeit. |
| EINBAUEST | • einbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINBAUTEN | • einbauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. • einbauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. • einbauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINBAUTET | • einbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. • einbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINGEBAUT | • eingebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs einbauen. |
| EINSTAUBE | • einstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| SEITENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABUIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUBENEIS | • Taubeneis V. Genitiv Singular des Substantivs Taubenei. |
| TIEFBAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |