| ABTEILTEN | • abteilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| ANBIETEST | • anbietest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anbietest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ANBRIETET | • anbrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANTREIBET | • antreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBET | • antriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| BATISTENE | • batistene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. • batistene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batisten. |
| BATTERIEN | • Batterien V. Nominativ Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Genitiv Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Dativ Plural des Substantivs Batterie. |
| BEITRATEN | • beitraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| EINBAUTET | • einbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. • einbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbauen. |
| EINBLATTE | • Einblatte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einblatt. |
| EINBRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABINETTE | • Kabinette V. Nominativ Plural des Substantivs Kabinett. • Kabinette V. Genitiv Plural des Substantivs Kabinett. • Kabinette V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabinett. |
| TIBETANER | • Tibetaner S. Ein Mensch, der aus Tibet stammt. |