| ABHEUERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHUSTETE | • abhustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. |
| AUFHEBEST | • aufhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHEBELT | • aushebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| AUSHEBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBEST | • aushebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHIEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUSEST | • behausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behausen. |
| BEHAUSTEM | • behaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHAUSTEN | • behausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. • behausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHAUSTER | • behauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHAUSTES | • behaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. • behaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behaust. |
| BEHAUSTET | • behaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behausen. • behaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behausen. |
| BEHAUTEST | • behautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. • behautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behauen. |
| BEHUTSAME | • behutsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. • behutsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behutsam. |
| BESCHAUET | • beschauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschauen. |
| BESCHAUTE | • beschaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. • beschaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. • beschaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschaut. |