| ABHEFTEST | • abheftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abheftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. |
| ABHETZEST | • abhetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ABHUSTETE | • abhustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. • abhustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhusten. |
| ABSTECHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEHEST | • abstehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| BEACHTEST | • beachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beachen. |
| BEHAFTEST | • behaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAGTEST | • behagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHALTEST | • behaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHAUSTET | • behaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behausen. • behaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behausen. |
| BEHAUTEST | • behautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. • behautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behauen. |
| BEJAHTEST | • bejahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejahen. • bejahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejahen. |
| BESCHATTE | • beschatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. • beschatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschatten. |
| BETATSCHE | • betatsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. • betatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. • betatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betatschen. |
| BETTHASEN | • Betthasen V. Genitiv Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Dativ Singular des Substantivs Betthase. • Betthasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Betthase. |
| GEHABTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERTEST | • habertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • habertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. |
| HEIABETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBATEST | • herbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |