| ABGEKLEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGELECKT | • abgeleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablecken. |
| ABGELENKT | • abgelenkt Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert. • abgelenkt Adj. Von der ursprünglichen Richtung abgebracht, aus dieser verändert. • abgelenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablenken. |
| ANGEKLEBT | • angeklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankleben. |
| BEKLAGEST | • beklagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklagen. |
| BEKLAGTEM | • beklagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • Beklagtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beklagter. |
| BEKLAGTEN | • beklagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| BEKLAGTER | • beklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| BEKLAGTES | • beklagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| BEKLAGTET | • beklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. • beklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beklagen. |
| GEKABBELT | • gekabbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kabbeln. |
| GEKABELTE | • gekabelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. |
| GEKALBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLAUBTE | • geklaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. |
| KABELGATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |