| ABNAGENDE | • abnagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. |
| ABREGNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEGNEND | • absegnend Partz. Partizip Präsens des Verbs absegnen. |
| ANGEBENDE | • angebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebend. • angebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebend. • angebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angebend. |
| ANGEBINDE | • Angebinde S. Veraltet: Geschenk. |
| BALGENDEN | • balgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balgend. • balgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balgend. • balgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balgend. |
| BANGENDEM | • bangendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BANGENDEN | • bangenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BANGENDER | • bangender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BANGENDES | • bangendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BEGNADEND | • begnadend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnaden. |
| BEGNADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELANGEND | • belangend Partz. Partizip Präsens des Verbs belangen. |
| BENAGELND | • benagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs benageln. |
| BENAGENDE | • benagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benagend. • benagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benagend. • benagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benagend. |
| DRANGEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGGENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELNDEN | • gabelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GRABENDEN | • grabenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. |