| ABBRICHST | • abbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABSCHIRMT | • abschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirmen. • abschirmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirmen. |
| ABSCHIRRT | • abschirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. |
| ABSCHREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRIFT | • Abschrift S. Durch Abschreiben erzeugte Kopie eines Schriftstücks. |
| ABSCHRITT | • abschritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiten. • abschritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiten. |
| ABSICHERT | • absichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| ABSPRICHT | • abspricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| ABSTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRICHE | • Abstriche V. Nominativ Plural des Substantivs Abstrich. • Abstriche V. Genitiv Plural des Substantivs Abstrich. • Abstriche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abstrich. |
| ABSTRICHS | • Abstrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Abstrich. |
| ABSTRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRICHST | • anbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| AUSBRICHT | • ausbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BARTWISCH | • Bartwisch S. Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel. |
| BRATFISCH | • Bratfisch S. Gastronomie: ein Fisch, der gebraten ist. |
| REICHSABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTBARE | • sichtbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. • sichtbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. • sichtbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. |
| TABISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |