| RASANTES | • rasantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. |
| ADRESSANT | • Adressant S. Veraltet: Person, die etwas sendet. |
| ANBRASSET | • anbrasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. |
| ANBRASSTE | • anbrasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. |
| ANFRASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPAREST | • ansparest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ARKANSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASSANIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATLASSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRASTEN | • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb sein: die Beherrschung verlieren. • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb haben, heute meist reflexiv: ausruhen. • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb haben, Technik: entsperren, entriegeln. |
| NASALSTER | • nasalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. |
| NASSAUERT | • nassauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. • nassauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nassauern. |
| RANLASSET | • ranlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| RASAUNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUNASSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASSATEN | • Trassaten V. Genitiv Singular des Substantivs Trassat. • Trassaten V. Dativ Singular des Substantivs Trassat. • Trassaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Trassat. |