| ABSAUGTEN | • absaugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen.
 • absaugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen.
 | 
| ANGESAUGT | • angesaugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansaugen. | 
| ANGESTAUT | • angestaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs anstauen. | 
| ANSAUGEST | • ansaugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. | 
| ANSAUGET | • ansauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. | 
| ANSAUGTE | • ansaugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen.
 • ansaugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen.
 | 
| ANSAUGTEN | • ansaugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen.
 • ansaugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen.
 | 
| ANSAUGTET | • ansaugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen.
 | 
| AUFSAGTEN | • aufsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen.
 • aufsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen.
 | 
| AUSGASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGETAN | • ausgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs austun. | 
| AUSGETANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLANGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSAGTEN | • aussagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. • aussagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen.
 • aussagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen.
 | 
| AUSTRAGEN | • austragen V. Etwas verschiedenen Empfängern zubringen. • austragen V. Eine Auseinandersetzung zur Entscheidung führen.
 • austragen V. Ein Kind bis zur Geburt im Mutterleib tragen.
 | 
| BUTANGASE | • Butangase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Butangas. | 
| NATURGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUNGASTE | • Zaungaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zaungast. |