| ACHATNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACHATENER | • achatener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. • achatener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. • achatener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achaten. |
| ACHTBAREN | • achtbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| ANACHORET | • Anachoret S. Asketisch lebender Einsiedler. |
| ANBRACHTE | • anbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. • anbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| ANRAUCHET | • anrauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANRAUCHTE | • anrauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANTHRACEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARMANTE | • charmante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs charmant. • charmante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs charmant. • charmante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs charmant. |
| MACHARTEN | • Macharten V. Nominativ Plural des Substantivs Machart. • Macharten V. Genitiv Plural des Substantivs Machart. • Macharten V. Dativ Plural des Substantivs Machart. |
| NACHGERAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKARTE | • nachkarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. • nachkarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. • nachkarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkarten. |
| NACHTRAGE | • nachtrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| RANMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |