| ABTASTEN | • abtasten V. Auch Medizin: etwas oder jemanden tastend untersuchen. • abtasten V. Technik: mithilfe von Strahlen untersuchen. • abtasten V. EDV: eine Oberfläche absuchen. |
| ABASTETEN | • abasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ABKANTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNAGTEST | • abnagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSAHNTET | • absahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ABSANDTET | • absandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
| ABSPANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTANDET | • abstandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTASTEND | • abtastend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtasten. |
| ABTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAUTEST | • anbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| ANBRATEST | • anbratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANSTAUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHABEN | • satthaben V. Transitiv: Widerwillen gegen jemanden oder etwas empfinden, genug von jemandem oder etwas haben. |
| TABTASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |