| ACHLAUTES | • Achlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Achlaut. • Ach-Lautes V. Genitiv Singular des Substantivs Ach-Laut.
 | 
| AUFHALSET | • aufhalset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. | 
| AUFHALSTE | • aufhalste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen. • aufhalste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen.
 • aufhalste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalsen.
 | 
| AUSHALTEN | • aushalten V. Eine unangenehme Situation ertragen oder ertragen können. • aushalten V. Durchhalten; eine Last tragen können; einer Belastung standhalten.
 | 
| AUSHALTET | • aushaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten.
 | 
| AUSLACHET | • auslachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen. | 
| AUSLACHTE | • auslachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen. • auslachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen.
 • auslachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslachen.
 | 
| AUSMAHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMAHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSZAHLET | • auszahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. | 
| AUSZAHLTE | • auszahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen.
 • auszahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen.
 | 
| HALTETAUS | • haltet␣aus V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten.
 • haltet␣aus V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten.
 | 
| HAUSHALTE | • haushalte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haushalten. • haushalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haushalten.
 • haushalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haushalten.
 | 
| KALTHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSHALTE | • raushalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. • raushalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten.
 • raushalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten.
 |