| ABHÄNGST | • abhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ANHÄNGST | • anhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| AUSHÄNGT | • aushängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| ABHÄNGEST | • abhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ANHÄNGEST | • anhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUSHÄNGET | • aushänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| AUSHÄNGST | • aushängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| AUSHÄNGTE | • aushängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| GÄNSEHAUT | • Gänsehaut S. Durch physische (Kälte) oder psychische (Schreck, Furcht) Reize hervorgerufener Hautreflex, bei dem… • Gänsehaut S. Umgangssprachlich: Kleid eines jungen Mädchens, das eng anliegt. |
| NACHGÄBST | • nachgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄRST | • nachgärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHSÄNGT | • nachsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NAHELÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |