| ABSÄNKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSÄNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKÄMEST | • ankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. | 
| ANSTÄNKE | • anstänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| ANSTÄNKEN | • anstänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| ANSTÄNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTÄNKET | • anstänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| ANSTÄNKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTRÄNKE | • austränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. | 
| BAUKÄSTEN | • Baukästen V. Nominativ Plural des Substantivs Baukasten. • Baukästen V. Genitiv Plural des Substantivs Baukasten. • Baukästen V. Dativ Plural des Substantivs Baukasten. | 
| HARTKÄSEN | • Hartkäsen V. Dativ Plural des Substantivs Hartkäse. | 
| LASTKÄHNE | • Lastkähne V. Nominativ Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Genitiv Plural des Substantivs Lastkahn. • Lastkähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lastkahn. | 
| MALKÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAHEKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÄHKASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. | 
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. | 
| TANKSÄULE | • Tanksäule S. Technische Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |