| ABHÄRTEST | • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABHÄTTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄUTEST | • abhäutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABNÄHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄTTEST | • anhättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANNÄHTEST | • annähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. • annähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annähen. |
| ANSTÄCHET | • anstächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| AUSHÄRTET | • aushärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. • aushärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushärten. |
| AUSHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHÄTTEST | • dahättest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| SATTHÄTTE | • satthätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTSÄHE | • sattsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSÄHEN | • sattsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSÄHET | • sattsähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |