| ABRÄUMEN | • abräumen V. Transitiv: Gegenstände von einer Oberfläche entfernen. • abräumen V. Bowling, Kegeln: alle Kegel/Pins durch Werfen von Kugeln umstoßen. • abräumen V. Bergmannssprache: Abraum entfernen. |
| ABRÄUMEND | • abräumend Partz. Partizip Präsens des Verbs abräumen. |
| ABRÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄUMTEN | • abräumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ANBRÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄUNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄUNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUÄMTERN | • Bauämtern V. Dativ Plural des Substantivs Bauamt. |
| BAUKRÄNE | • Baukräne V. Nominativ Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Genitiv Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Akkusativ Plural des Substantivs Baukran. |
| BAUKRÄNEN | • Baukränen V. Dativ Plural des Substantivs Baukran. |
| BAURÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRENKLAU | • Bärenklau S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Heracleum aus der Familie der Doldenblütler. • Bärenklau S. Botanik: subtropischer Vertreter der Pflanzengattung Acanthus aus der Familie der Akanthusgewächse. |
| RAUBÄNKE | • Raubänke V. Nominativ Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Genitiv Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubank. |
| RAUBÄNKEN | • Raubänken V. Dativ Plural des Substantivs Raubank. |
| UNWÄGBARE | • unwägbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. |