| ABHÄRTE | • abhärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABHÄRMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRTEN | • abhärten V. Transitiv, reflexiv: an missliche äußere Bedingungen gewöhnen und dadurch widerstandsfähig machen. • abhärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. • abhärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABHÄRTET | • abhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABBRÄCHET | • abbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRÄCHTE | • abbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABGEHÄRMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRTEND | • abhärtend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhärten. |
| ABHÄRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRTEST | • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhären. |
| ABHÄRTETE | • abhärtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ANBRÄCHET | • anbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrechen. |
| ANBRÄCHTE | • anbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. • anbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| BÄRENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSÄHT | • herabsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. |
| NÄHARBEIT | • Näharbeit S. Anfertigen einer Textilie, zum Beispiel eines Kleidungsstücks, und Ergebnis dieser Arbeit. |