| ABÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABÄNDERST | • abänderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. | 
| ABÄSTEND | • abästend Partz. Partizip Präsens des Verbs abästen. | 
| ABÄSTENDE | • abästende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. | 
| ABBÄNDEST | • abbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. | 
| ABFÄDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÄNDEST | • abfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABSÄGEND | • absägend Partz. Partizip Präsens des Verbs absägen. | 
| ABSÄGENDE | • absägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. • absägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absägend. | 
| ABSPÄNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTÄNDE | • abstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abstände V. Nominativ Plural des Substantivs Abstand. | 
| ABSTÄNDEN | • abständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abständen V. Dativ Plural des Substantivs Abstand. | 
| ABSTÄNDET | • abständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. | 
| ANBÄNDEST | • anbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. | 
| AUSBEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANDSÄGE | • Bandsäge S. Werkzeug: Werkzeugmaschine, in der ein Motor ein zu einem geschlossenen Ring verschweißtes Bandsägeblatt… | 
| BANDSÄGEN | • Bandsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Dativ Plural des Substantivs Bandsäge. | 
| SALBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDBÄDER | • Sandbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbad. | 
| SANDBÄNKE | • Sandbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbank. • Sandbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbank. • Sandbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbank. |