| AUSHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRITTST | • ausrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. |
| AUSSTATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTATTE | • ausstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. • ausstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. • ausstatte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstatten. |
| AUSTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTESTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRATST | • austratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRITTS | • Austritts V. Genitiv Singular des Substantivs Austritt. |
| STATUTES | • Statutes V. Genitiv Singular des Substantivs Statut. |
| STATUTS | • Statuts V. Genitiv Singular des Substantivs Statut. |
| STAUBTEST | • staubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
| STAUNTEST | • stauntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • stauntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| STAUTEST | • stautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauen. • stautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauen. |