| AUSGRENZT | • ausgrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. |
| GRUNDSATZ | • Grundsatz S. Basale Regel oder Annahme, auf der das Weitere aufbaut. |
| KUNSTHARZ | • Kunstharz S. Künstlich hergestelltes Harz. |
| NUTZBARES | • nutzbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
| RAUNZEST | • raunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunzen. |
| RAUNZTEST | • raunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| TANZKURS | • Tanzkurs S. Unterricht über einen bestimmten Zeitraum, der dem Aufbau oder der Verbesserung der Tanzkenntnisse der… |
| TANZKURSE | • Tanzkurse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tanzkurs. • Tanzkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Tanzkurs. • Tanzkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Tanzkurs. |
| UNTERSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URZUSTAND | • Urzustand S. Ursprünglicher Zustand [1a] Kontraktualismus: gedachter oder angenommener Zustand vor dem Abschluss… |
| ZARENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURAUNEST | • zuraunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZURAUNST | • zuraunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZUTRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRANKST | • zutrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRAUENS | • Zutrauens V. Genitiv Singular des Substantivs Zutrauen. |
| ZUWARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |