| ANTRATEST | • antratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRATST | • antratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTEST | • anträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRETEST | • antretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRITTES | • Antrittes V. Genitiv Singular des Substantivs Antritt. |
| ANTRITTS | • Antritts V. Genitiv Singular des Substantivs Antritt. |
| ANTRITTST | • antrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| EINTRATST | • eintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| ENTARTEST | • entartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entarten. • entartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entarten. |
| ENTRATEST | • entratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| ENTTARNST | • enttarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. |
| ERSTATTEN | • erstatten V. Transitiv: jemandem Geld zurückgeben, das er für etwas ausgegeben hat. • erstatten V. Transitiv: etwas offiziell mitteilen. • erstatten V. Transitiv: etwas meist offiziell mündlich und/oder schriftlich wiedergeben. |
| HINTRATST | • hintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| KNATTERST | • knatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knattern. |
| SATTROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARTETEN | • starteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten. • starteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starten. • starteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten. |
| TARNTEST | • tarntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |