| ANSTARRET | • anstarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ANSTARRST | • anstarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ANSTARRT | • anstarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. • anstarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ANSTARRTE | • anstarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. • anstarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. • anstarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstarren. |
| ARRESTANT | • Arrestant S. Eine Person, die sich im Arrest befindet. |
| ERTRANKST | • ertrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| KNARRTEST | • knarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| NARRTEST | • narrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| RASTERTEN | • rasterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
| RATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRSTEN | • starrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. |
| STARRTEN | • starrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. |
| STARTERIN | • Starterin S. Weibliche Person, die zu Beginn eines Rennens das Startzeichen gibt. • Starterin S. An einem Wettkampf teilnehmende weibliche Person. |
| STARTERN | • Startern V. Dativ Plural des Substantivs Starter. |
| TARENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSPORT | • Transport S. Beförderung, Transportieren von Gütern, Personen, Tieren. • Transport S. Menge von (gleichen) Gütern, Gruppe von Personen, Tieren, die zur gemeinsamen Beförderung zusammengestellt… |
| TURNWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |