| ANRAUNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAUNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZURATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUTRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBAREN | • nutzbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
| RAUNZTEN | • raunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| RUNDTANZ | • Rundtanz S. Tanz, Musik: ein gemeinsam, in einem Kreis mit genau definierten Bewegungen durchgeführter Tanz. |
| RUNDTANZE | • Rundtanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundtanz. |
| TARNANZUG | • Tarnanzug S. Militär: Kleidung für Soldaten, die durch Muster und Farbe (Tarnfarben) den Träger vor einem Hintergrund… |
| TURNANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENTAUREN | • Zentauren V. Genitiv Singular des Substantivs Zentaur. • Zentauren V. Dativ Singular des Substantivs Zentaur. • Zentauren V. Akkusativ Singular des Substantivs Zentaur. |
| ZENTAURIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINNKRAUT | • Zinnkraut S. Botanik: Vertreter der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum) aus der Familie der Schachtelhalmgewächse… |
| ZUERKANNT | • zuerkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuerkennen. |
| ZURAUNTEN | • zuraunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZUTRANKEN | • zutranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |