| AMTSSTUBE | • Amtsstube S. Arbeitszimmer eines Beamten. |
| AUSATMEST | • ausatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. |
| AUSMISTET | • ausmistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmisten. • ausmistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmisten. • ausmistet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmisten. |
| AUSSTRÖMT | • ausströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. • ausströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. |
| FUSSMATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSTASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSTEST | • maustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausen. • maustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausen. |
| MAUSTOTES | • maustotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. • maustotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs maustot. |
| MISSTRAUT | • misstraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs misstrauen. • misstraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. • misstraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. |
| MUTMASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTMASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPSTTUMS | • Papsttums V. Genitiv Singular des Substantivs Papsttum. |
| STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |
| UMFASSTET | • umfasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfassen. • umfasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfassen. |
| UMSTACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTANDST | • umstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |