| ANTIMONS | • Antimons V. Genitiv Singular des Substantivs Antimon. |
| ANTONYMS | • Antonyms V. Genitiv Singular des Substantivs Antonym. |
| MONTANES | • montanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. • montanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs montan. • montanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs montan. |
| TORMANNS | • Tormanns V. Genitiv Singular des Substantivs Tormann. |
| ANMOTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANONYMSTE | • anonymste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs anonym. • anonymste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs anonym. • anonymste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs anonym. |
| ANTONYMES | • antonymes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antonym. • antonymes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antonym. • antonymes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs antonym. |
| BOOTSMANN | • Bootsmann S. Mitglied einer Schiffsbesatzung [a] Vorarbeiter der Decksmannschaft auf Schiffen der Handelsmarine [b]… |
| FORSTMANN | • Forstmann S. Person, die sich beruflich mit der Pflege des Waldes und den darin lebenden Tieren befasst. |
| MAGNETONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNSTOLL | • mannstoll Adj. Bei Frauen: ohne Hemmungen Männer begehrend, ohne Hemmungen dem Geschlechtstrieb Männer betreffend freien… |
| MONSTRANZ | • Monstranz S. Religion, Katholizismus: schmuckvoll gestaltetes, reich verziertes (zumeist goldenes) liturgisches Objekt… |
| MONTANIST | • Montanist S. Geschichte: Anhänger des Montanismus. • Montanist S. Fachmann der Montanwissenschaft. |
| ORNAMENTS | • Ornaments V. Genitiv Singular des Substantivs Ornament. |
| ORTSNAMEN | • Ortsnamen V. Dativ Singular des Substantivs Ortsname. • Ortsnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ortsname. • Ortsnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsname. |
| SPONTANEM | • spontanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. • spontanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spontan. |
| STROHMANN | • Strohmann S. Menschliche Figur aus Stroh. • Strohmann S. Jemand, der im Auftrag für jemand anderen, der sich (noch?) nicht zu erkennen geben will, handelt. |
| TORMANNES | • Tormannes V. Genitiv Singular des Substantivs Tormann. |
| TYMPANONS | • Tympanons V. Genitiv Singular des Substantivs Tympanon. |