| PFLASTERT | • pflastert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. | 
| PLATTERES | • platteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. | 
| PLATTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLAUSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRAHLTEST | • prahltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. | 
| PRALLTEST | • pralltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • pralltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. | 
| RASPELTET | • raspeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. • raspeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. | 
| RASTPLATZ | • Rastplatz S. Allgemein: Platz zum Verweilen und Erholen (nach einem anstrengenden Weg). • Rastplatz S. Verkehrswesen: Einrichtung für Pausen vom Fahren auf einer Autobahn (auch mit Tankstelle, Restaurant, Supermarkt). | 
| STRAMPELT | • strampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. • strampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. • strampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. | 
| TRAMPELST | • trampelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trampelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampeln. | 
| TRAPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜRSPALT | • Türspalt S. Schmale Öffnung zwischen Tür und Türrahmen. | 
| TÜRSPALTE | • Türspalte S. Schmale Öffnung einer Tür. • Türspalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türspalt. • Türspalte V. Nominativ Plural des Substantivs Türspalt. | 
| TÜRSPALTS | • Türspalts V. Genitiv Singular des Substantivs Türspalt. |