| KANTUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSANKST | • umsankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |
| ANSPUCKST | • anspuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspucken. |
| AUSDENKST | • ausdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| AUSKENNST | • auskennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| AUSKERNST | • auskernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSKNIPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOSTEN | • auskosten V. Intensiv bis zum Schluss genießen. • auskosten V. Eine schwierige Situation bis zum Schluss ertragen. |
| AUSRENKST | • ausrenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. |
| AUSZANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKTUSSEN | • Kaktussen V. Dativ Plural des Substantivs Kaktus. |
| KANTSCHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASUISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASUISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUSERST | • knauserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knausern. |
| KONSULATS | • Konsulats V. Genitiv Singular des Substantivs Konsulat. |
| KUNSTBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |